…oder die Willkür der Politik. Masken? Kontakteinschränkung? Mindestabstand? Reiseverbot? Panikmache? Verschwörung?
GENUG!
Die meisten in Deutschland sind das Thema mittlerweile leid und ja aus genau diesem Grund fange ich genau damit an. Ich stehe zwar nicht persönlich auf dem Alexanderplatz oder vor dem Kanzleramt oder wo auch immer sich die Demonstranten so versammeln. Ich stehe im Geist dennoch mit Ihnen vor Ort und sage „Es reicht!“. Dennoch gebe ich meiner Wut hier Ausdruck. Ich unterstreiche noch einmal mit nachdruck: ich stehe absolut dahinter, dass Deutschland endlich wieder auf die Straße geht und für seine Freiheit und seine Rechte kämpft.
Kommen wir aber zu dem Punkt der mich aufregt. Mein ältester Sohn kommt dieses Jahr auf die weiterführende Schule und seit Monaten wurde für seine Klasse eine Abschiedsfeier geplant. Dann kam Corona… Nach langem Bangen und vielen unnötigen Diskussionen – in der Politik als auch unter den Eltern – sind wir nun an dem Punkt, dass die Feier ohne Lehrerin und voraussichtlich in kleinen Gruppen stattfinden kann – es sei denn die Gästezahl bleibt bei maximal 50 Personen. Als ich das erfahren habe, lief gerade ein Beitrag über eine Demo gegen Rassismus in Berlin, hätte ich etwas in der Hand gehalten, ich hätte es ohne zu zögern gegen den Fernseher geschleudert. Bei all meiner Solidarität, da entscheiden die Politiker respektive die Polizei, dass tausende Menschen dort dicht an dicht stehen dürfen teilweise ohne Masken, aber wenn eine verhältnismäßig kleine Gruppe von Kindern und ihren Eltern eine kleine Feier halten wollen verstößt das gegen die Vorschriften und wenn dann noch die Lehrerin dazu kommt – von der sich ja in erster Linie verabschiedet wird – bekommt das ganze noch einen offiziellen Rahmen und ist daher erst recht verboten.
Ich habe mir daraufhin, nach ein zwei Wochen in denen ich die Nase gestrichen voll hatte von den Corona-News, durchgelesen welche Richtlinien aktuell gelten. Erst war ich verwirrt. Ich wusste, dass Frau Merkel es scheinbar aufgegeben hat bezüglich Corona einheitliche Lösungen zu finden, aber das nun wirklich jedes Bundesland seinen eigenen Weg geht hat mich doch überrascht. Ich habe irgendwann mal etwas vom Bund gelernt und wie gut es doch ist, dass die Länder als Deutschland vereint sind und dadurch so vieles einheitlich geregelt wird. Die Rechte der Bürger aktuell scheinbar nicht… Ich verstehe die Regelungen aktuell nicht, sie wirken willkürlich auf mich und damit stehe ich nicht alleine. Leider bleibt uns nicht viel mehr als wir bereits tun: Tee trinken, abwarten, demonstrieren (lassen), das Leben so gut leben wie es aktuell eben geht…